Erweitertes Sprachförderangebot:
Sprachfördergruppen SpraFöG
Neben individueller Sprachtherapie (vor allem in den Eingangsklassen) stehen pro Klasse etwa 3 bis 4 doppelt besetzte Förderstunden zur Verfügung. Aus diesem
Kontingent heraus möchten wir klassenübergreifend ein zusätzliches Sprachförderangebot für die
Kindern einrichten.
Wir führen jeweils ein bis zweimal wöchentlich Angebote durch, das sich auf ca. 22 Trainingseinheiten in
11 Schulwochen erstrecken.
Die Kinder werden nach derzeitigem Förderschwerpunkt den Gruppen zugeordnet. Nach dem ersten Durchgang werden diese Themen neuen Kindern angeboten.
Fördergruppen sind:
Satzbauspiele 1 (Grammatik 1)
Satzbauspiele 2 (Grammatik 2)
Wörter - Sachen - Sprechen (Wortschatzarbeit)
Sprechen und Bewegung (Psychomotorik)
Sprechen und Spielen (Sprachspiele/szenische Spiele)
Rhythmik (akust. Differenzierung, Hören, Sprachverarbeitung, Rhythmus)
Was steht denn da? (Lesen - Sprechen - Verstehen)
Sprachheilpädagogische Fördermaßnahmen
Kreative Arbeit mit den Materialien Ton, Holz und anderen Werkstoffen
Arbeit im Schulgarten
Malen
Basteln
Spielen in der Bauecke
Jonglieren
Instrumente bauen
Singen / Offenes Singen
Instrumentalspiel
Tanz
Musik mit Körperinstrumenten
Reime und Verse
IT-Einsatz:
In täglichen Übungszeiten werden die Kinder kontinuierlich sprachlich gefördert: